Lobpreis open air
Samstag, 25. Juni 2022 15.00 - 22.00 Uhr
mit den Künstlern:
Mehr Infos gibt es hier.
Wir sind entsetzt und schockiert über die Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen. Mitten in Europa müssen Menschen wieder im Krieg um ihr Leben und ihre Zukunft fürchten.
Wir fühlen uns hilf- und machtlos. Aber wir können uns an den wenden, der die Geschicke der Weltgeschichte in seinen Händen hält.
Wir wollen Gott um sein Eingreifen und das Ende der Gewalt bitten. Wir wollen Gott für die Menschen bitten, die auf der Flucht sind oder vor Ort geblieben sind. Und wir wollen für unsere Geschwister in Jesus auf ukrainischer und russischer Seite bitten, um Bewahrung und um geschwisterliche Liebe untereinander.
Es gibt viele Möglichkeiten den Menschen in der Ukraine und den Menschen auf der Flucht zu helfen.
Auch der EC-Verband bietet Hilfe an und bittet dafür um Spenden: "Entschieden für Christus - EC"
Wer Geld für die Flüchtlingshilfe in der Region spenden will und eine Spendenbescheinigung braucht, überweise das Geld direkt z.B. an:
Evangelisch-lutherischer Kirchenbezirk Aue
IBAN: DE17 3506 0190 1665 0090 64
Zweck: RT0200Flüchtlingshilfe
SEID HERZLICH WILLKOMMEN IM HAUS DER HOFFNUNG!
Es gelten die Regelungen für Kirchen und Religionsgemeinschaften der Sächsichen Corona-Schutz-Verordnungen und des
Erzgebirgskreises.
Alle Veranstaltungen finden unter Vorbehalt der aktuellen Bestimmungen und unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln statt.
Wir werden auch weiterhin die Gottesdienste im Internet als Livestream anbieten. Wer dazu per E-Mail informiert werden möchte, schicke bitte eine E-Mail an:
info(at)lkg-johanngeorgenstadt.de.
zur Mediathek mit den aufgezeichneten Gottesdiensten
Dankopfer möglich unter:
LKG JOHANNGEORGENSTADT
IBAN: DE55 8705 4000 0725 032758
BIC: WELADED1STB
Erzgebirgssparkasse
Das ist die Losung unter welchem wir unser Jubiläum 10 Jahre Haus der Hoffnung am 24. April 2022 feiern konnten.
Unser langjähriger Vorsitzender des Gemeinschaftsverbandes Prof. Johannes Berthold hat unsere Einladung für die Festpredigt gern angenommen und uns die Festpredigt gehalten.
Wir haben allen Grund Danke zu sagen. Unser Dank hat eine Adresse. Unser Dank glit unserem großen Gott. Im Loben wollen wir diesen Dank Gott gegenüber zum Ausdruck bringen. Unsere Hoffnung ist keine Illussion, sondern gründet auf den Aussagen der Bibel, den ersten Zeugen der Auferstehung Jesu Christi. Weil Jesus lebt und auch in unserer Zeit wirkt, haben wir diese Hoffnung für unsere Gemeinde, für unsere Stadt, unser Land und für die ganze Welt, gerade in einer Zeit voller Krisen.
Unser Bürgermeister, Hoger Haschek, der diesen Bau von Anfang an begleitete, war mit seiner Frau unter den Gästen und brachte ein Grußwort mit.
Ausgestaltet wurde der Festgottesdienst durch den Lobpreis der Jugend, dem Posaunenchor und dem gemischten Chor.
Gott hat es geschenkt, dass wir wieder mit vielen Gästen konnten. Im Anschluss des Festgottesdienstes wurde beim Stehimbiss so manche Anekdote oder auch Erinnerung ausgetauscht.
Der Festgottesdienst kann hier bei YouTube angeschaut werden.
Und es gibt einen Rückblick auf die letzten 10 Jahre.
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Trotz vieler Einschränkungen sind wir Gott dankbar für all das Gute, was wir als Gemeinde 2021 erleben durften.
Es gibt digitale Angebote.
Neben den Fernsehgottesdiensten gibt es eine ganze Reihe Angebote im Internet, um Andachten zu hören oder Gottesdienste zu feiern.
Für die Gemeinde:
Für Kinder
Sie haben den Weg in die Landeskirchliche Gemeinschaft Johanngeorgenstadt gefunden. Herzlich willkommen!
Seit Mai 2012 können wir in unser Gemeinschaftshaus in die Schwefelwerkstraße 1 zu unseren Veranstaltungen einladen. Wir freuen uns auf Euch. Unsere wöchentlichen Veranstaltungen sind
hier abrufbar.
Bestimmt interessiert es auch wer wir sind, wie die Gemeinschaft entstanden ist und was wir wollen...
Johanngeorgenstadt ist immer eine Reise wert. Im Sommer und sicher auch im Winter. Das "Christliche Erholungshaus Johanngeorgenstadt" (vielleicht noch bekannt als "EC-Erholungshaus") ist dabei immer eine gute Adresse.
Keine Artikel in dieser Ansicht.